Michael Robotham | Erlöse mich
Er ist dein Beschützer. Er ist dein Erlöser. Und er will dich vernichten.
Ich habe mich verliebt, und ich bin ihr gefolgt. Sie sah mich nicht. Sie wusste nicht einmal von meiner Existenz. Jetzt bin ich die wichtigste Figur in Marnies Leben, doch sie weiß es noch nicht. Ich bin der, der aufpasst.
Seit ihr Mann Daniel vor einem Jahr spurlos verschwand, liegt ein schwarzer Schatten über dem Leben von Marnie Logan. Aber sie leidet nicht nur unter der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal – immer wieder übermannen sie plötzlich Ängste, immer wieder beschleicht sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Deshalb sucht sie auch Hilfe bei dem Psychologen Joe O’Loughlin, der aber schnell den Verdacht hat, dass Marnie ihm etwas verschweigt.
Als eines Tages überraschend ein Album mit Fotos alter Freunde und Bekannter entdeckt wird, das Daniel seiner Frau zum Geburtstag schenken wollte, ist Marnie zunächst gerührt. Doch dann kommt die grausame Geschichte dahinter ans Tageslicht, die auch Joe zutiefst erschüttert.
Michael Robotham schafft es auch mit seinem aktuellen Thriller »Erlöse mich«, psychologische mit kriminologischen Handlungssträngen zu verbinden und einen Spannungsbogen aufzubauen, der den Leser nicht mehr loslässt.
In diesem Thriller ist Marnie Logan die Hauptperson, eine junge Frau mit zwei Kindern, deren Mann seit einem Jahr verschwunden ist. Sie versucht, ihre Familie mit einem Job als Kellnerin über Wasser zu halten (hierbei lernt sie Professor O’Laughlin kennen, dessen Patientin sie seit kurzem ist), wird jedoch von einem Gläubiger ihres Mannes dazu erpresst, zur Begleichung seiner Spielschulden als „Escort-Dame“ zu arbeiten. Zu den vereinbarten Treffen wird sie von einem Chauffeur gebracht, der im Anschluss die Hälfte ihrer Gage kassiert.