Kaliber .17
  • Archive
    • Geschlossene Fallakten
    • Schall & Rausch > Filme & Serien
    • .17special > Blogkooperationen & Themenspecials
    • Warteschlange
  • Team K.17
    • Personalakten
    • Aktuelle Fallakten
    • LKA
  • Impressum
    • Disclaimer
Kaliber .17 Krimirezensionen
Mini-Spezial Die Kartell-Trilogie von Don Winslow

Mini-Spezial Die Kartell-Trilogie von Don Winslow

In der Zeit vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 stellen euch Andy und Gunnar die Kartell-Trilogie von Don Winslow in einem Mini-Spezial vor. Die Beiträge im Einzelnen:

  1. Don Winslow | Tage der Toten Bd. 1
  2. Don Winslow | Das Kartell Bd. 2
  3. Don Winslow | Jahre des Jägers Bd. 3

 

Beitragsbild (c) Susie Knoll

Veröffentlichungen

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Adam LeBor | District VIII 31. Januar 2023
  • Jo Nesbø | Blutmond (Band 13) 26. Januar 2023
  • Attica Locke | Pleasantville (Band 2) 15. Januar 2023

Neueste Kommentare

  • Jahreshighlights 2022 – Kaliber .17 bei Rezensions-Doppel: Elizabeth Wetmore | Wir sind dieser Staub & Angie Kim | Miracle Creek
  • Abgehakt | Kurzrezensionen Dezember 2022 – Kaliber .17 bei Arttu Tuominen | Was wir verschweigen
  • Tade Thompson | Fern vom Licht des Himmels – Kaliber .17 bei Nils Westerboer | Athos 2643

kaliber.17

Gunnars Lesemonat Januar. Sieben Bücher. Schwerpu Gunnars Lesemonat Januar. Sieben Bücher. Schwerpunkt USA, dazu Korea und Ungarn. 6xKrimi, 1xGesellschaftsroman.

Elizabeth Wetmore - Wir sind dieser Staub (5,0 von 5)
Attica Locke - Pleasantville (4,5)
Kim Young-ha - Aufzeichnungen eines Serienmörders (4,5)
Adam LeBor - District VIII (4,0)
Charles Ray Willeford - Ketzerei in Orange (3,5)
Jonathan Escoffery - Falls ich dich überlebe (3,5)
Michael Connelly - Glutnacht (3,5)
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise spürt de Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise spürt der Budapester Kommissar Balthazar Kovács einer verschwundenen Leiche nach, vermutlich eines Flüchtlings. Das gefällt einigen nicht. Als er sich mit seiner Ex-Freundin Eniko Szalai, einer Journalistin, zusammentut, stellt sich bald heraus, dass die Sache viel größere Ausmaße hat und bis in höchste politische Kreise reicht.

„District VIII“ ist der Auftakt einer bislang drei Bände umfassenden Reihe um Kommissar Balthazar Kovács. Das Besondere an ihm: Er ist ein Rom, sein Bruder eine Unterweltgröße, dadurch ist Balthazar Außenseiter sowohl in der Polizei als auch in der eigenen Familie. Gunnar war angetan von diesem Roman: „Eine lesenswerte Mischung aus Krimi und politischem Thriller mit einem sehr spannenden Setting.“

@polarverlag @adamlebor #districtviii #budapest #ungarn #flüchtlingskrise #rezension #politthriller #krimi @netgalleyde #bookstagram
Zu Beginn eines Harry-Hole-Romans stellt sich imme Zu Beginn eines Harry-Hole-Romans stellt sich immer wieder die Frage: In welchem Teil der Welt befindet sich Harry aktuell und noch wichtiger, in welchem Zustand? Antwort im 13.Band „Blutmond“: In Los Angeles, Zustand erbärmlich. Aber es naht eine Aufgabe: In Oslo wurden zwei Frauen brutal ermordet und der schwerreiche Tatverdächtige engagiert Harry als privaten Ermittler, um den Mörder zu finden. Harry fliegt zurück in die Heimat und schart ein Team von ehemaligen Freunden und Feinden um sich.

Eigentlich ist alles beim Alten bei Jo Nesbøs Harry Hole. Und doch ist das Ausmaß der Brutalität in diesem Band enorm, die hanebüchenen Stellen nicht wegzudiskutieren. Aber Andy ist erklärtes Fan-Girl und war deshalb dennoch zufrieden. Sie meint: „Nesbø hat diesen intensiven, unverwechselbaren Schreibstil, flüssig sowie sogartig und versteht sein erzählerisches Handwerk.“ 

@ullsteinbuchverlage @jonesbo_author #blutmond #harryhole #rezension #thriller #bookstagram
Pleasantville ist ein Stadtteil von Houston, der überwiegend von der schwarzen Mittelschicht bewohnt wird. Bei der Wahl zum Bürgermeister eine Hochburg des schwarzen Kandidaten Hathorne, aber zunehmend umkämpft. Am Tag des ersten Wahlgangs verschwindet eine junge Frau in Pleasantville, wird später ermordet aufgefunden. Der Verdacht fällt auf den Wahlkampfleiter Hathornes. Anwalt Jay Porter wird in den Fall involviert, der schnell politische Dimensionen annimmt.

„Pleasantville“ spielt Ende 1996, 15 Jahre nach dem ersten Roman mit Jay Porter (Black Water Rising). Porters Frau ist vor einem Jahr an Krebs verstorben und nun ist er alleinerziehender Vater von zwei Kindern. Dadurch erhält der Roman zusätzliche Substanz, er ist natürlich auch ein zutiefst politischer Roman um Machtmissbrauch und Wahlmanipulation. Gunnar war sehr begeistert: „Das ist starke Kriminalliteratur.“

@polarverlag @atticalocke #pleasantville #houston #wahlmanipulation #krimi #rezension #krimibestenliste #bookstagram
Die erste Besprechung des neuen Jahres führt in d Die erste Besprechung des neuen Jahres führt in die Pathologie zu Cassie Raven, Assistentin in der Londoner Rechtsmedizin, die einen sehr persönlichen Fall wieder aufgreift. Ihr Vater meldet sich einige Jahre nach seiner Haftentlassung und beteuert weiterhin seine Unschuld. Cassie Raven bittet die Polizistin Phyllida Flyte um Hilfe.

Bei „Wer mit den Toten spricht“ von A.K. Turner ist der Titel Programm, denn die Protagonistin pflegt tatsächlich mit den Toten zu kommunizieren. Andy hatte bereits den ersten Teil wohlwollend aufgenommen, auch Band 2 hat ihr gefallen. Trotz ausbaufähigem Spannungsbogen ist dieser Band „eine gelungene Fortsetzung, die man problemlos ohne Vorkenntnisse des ersten Teils lesen kann.“

@droemerknaur @akturnerauthor #wermitdentotenspricht #lifesentence #pathologie #rezension #thriller #bookstagram
So, das Jahr 2022 ist abgeschlossen. Mit frischer So, das Jahr 2022 ist abgeschlossen. Mit frischer Lektüre geht es ins neue Jahr. Hier Andys aktueller Bücherstapel mit Mysteriösem von Joe R.Lansdale, ein Justizthriller mit dem Täter in der Jury, einer in die Jahre gekommenen Auftragsmörderin aus Korea und der immer frischen V.A. Warshawski.

@argumentverlag @festaverlag @ullsteinbuchverlage @goldmann_verlag #saraparetsky #joerlansdale #gubyeongmo #stevecavanagh #bücherstapel #krimi #thriller #bookstagram
Bevor es in der nächsten Woche mit frischen Rezen Bevor es in der nächsten Woche mit frischen Rezension weitergeht, kommen an dieser Stelle nochmal unsere Highlights des Jahres 2022. Andy und Gunnar haben sechs Titel ausgesucht, die ihnen bei der Lektüre im letzten Jahr am besten gefallen haben. Darunter sind drei amerikanische AutorInnen, ein deutscher und ein australischer Autor sowie eine schwedische Autorin.

#kaliber17 #krimirezensionen #krimisdesjahres #jahreshighlights2022 #elizabethwetmore #rumaanalam #donwinslow #oliverbottini #garrydisher #annhelenlaestadius #bookstagram
Quartals- und Jahresende: Die Kurzrezensionsrubrik Quartals- und Jahresende: Die Kurzrezensionsrubrik ist unser letzter Beitrag des Jahres. Gunnar hat wieder vier Bücher kurz und knapp rezensiert. Am besten gefallen hat ihm der Justizthriller „Verweigerung“ von Graham Moore. Ebenfalls dabei „Was wir verbergen“ von Arttu Tuominen, „Schneegrab“ von Michelle Paver und „Heat 2“ von Michael Mann & Meg Gardiner. Alles Weitere auf dem Blog.

@bastei_luebbe @piperverlag @harpercollinsde @eichbornverlag#grahammoore #michellepaver #michaelmann #meggardiner #verweigerung #waswirverbergen #schneegrab #heat2 #krimis #thriller #kurzrezensionen @netgalleyde #bookstagram
Das Kaliber.17-Team wünscht euch allen ein schön Das Kaliber.17-Team wünscht euch allen ein schönes Weihnachtsfest!

#froheweihnachten #merrychristmas
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Kaliber.17 Follow

Hier twittern Andy (ar) und Nora (nj)

Kaliber_17
kaliber_17 Kaliber.17 @kaliber_17 ·
31 Jan

Der Auftakt der 3-bändigen Reihe ist laut Gunnar eine lesenswerte Mischung aus rasantem Krimi sowie politischem Thriller mit Verschwörungsazenario und zeigt ein facettenreiches Bild von Budapest. #Rezension @adamlebor vö @PolarVerlag (ar) https://krimirezensionen.de/adam-lebor-district-viii/

Reply on Twitter 1620523291156021248 Retweet on Twitter 1620523291156021248 1 Like on Twitter 1620523291156021248 4 Twitter 1620523291156021248
kaliber_17 Kaliber.17 @kaliber_17 ·
26 Jan

Man bekommt, was man erwartet im 13. Harry-Hole-Band: Falsche Fährten, blutrünstige Morde, ein abartiger Täter u ein brillanter aber schwer angeschlagener Harry. Lt Andy trotz einiger abstruser Stellen extrem spannend #Rezension #Thriller @Ullstein (ar) https://krimirezensionen.de/jo-nesbo-blutmond-band-13/

Reply on Twitter 1618706195858231296 Retweet on Twitter 1618706195858231296 Like on Twitter 1618706195858231296 1 Twitter 1618706195858231296
kaliber_17 Kaliber.17 @kaliber_17 ·
15 Jan

"Starke Kriminalliteratur" zeigt sich Gunnar von #Pleasantville von @atticalocke begeistert, deren Mischung aus politisch-gesellschaftlicher Relevanz gepaart mit lebensechten Figuren den Reiz ausmachen. #Rezension #Highlight vö @PolarVerlag (ar) https://krimirezensionen.de/attica-locke-pleasantville-band-2/

Reply on Twitter 1614730071343828992 Retweet on Twitter 1614730071343828992 4 Like on Twitter 1614730071343828992 9 Twitter 1614730071343828992
weiterlesen

[custom-facebook-feed]

Archiv

Kategorien

© 2023 Kaliber .17 | Powered by Outstandingthemes