Kategorie: Monika Röhrig

Jakob Melander | Roter Nebel

Jakob Melander | Roter Nebel

Mitten in der heißen Wahlkampfphase wird Kopenhagens Oberbürgermeister Mogens Winther-Sørensen tot in seiner Wohnung aufgefunden. Einzige Zeugin ist die junge Prostituierte Serafine. Sie leugnet, etwas mit dem Mord zu tun zu haben, und streitet zudem jeden sexuellen Kontakt mit dem Opfer ab. Und auch bei den Ermittlungen im Umfeld des Politikers stößt Kommissar Lars Winkler auf eine Mauer des Schweigens. Insbesondere die Mutter des Toten versucht, jegliche Nachforschungen in der Vergangenheit ihres Sohnes zu unterbinden. Doch nach und nach kommt Lars Winkler den schrecklichen Ereignissen von damals auf die Spur …

Ein neuer Fall für Kommissar Lars Winkler, der diesmal den Mörder des Kopenhagener Oberbürgermeisters Mogens Winther-Sørensen, Sohn der Wirtschaftsministerin, ermitteln soll. In der Wohnung des Toten befindet sich noch eine junge Prostituierte, die aber jeglichen sexuellen Kontakt mit dem Opfer bestreitet, obwohl der Zustand der Leiche auf ein Sexualdelikt schließen lässt.

Read More Read More

Dorothy L. Sayers | Lord Peter Wimsey-Reihe

Dorothy L. Sayers | Lord Peter Wimsey-Reihe

… und das waren die nachfolgenden Fälle des Lord Peter Wimsey, allesamt empfehlenswert:

Diskrete Zeugen (1926)

In »Diskrete Zeugen« muss Lord Peter seinen Bruder, den Herzog von Denver, vom Mordverdacht befreien. Schwierig wird das Ganze, da der Tote, gefunden auf dem Landsitz des Herzogs, der Bräutigam seiner Schwester ist. Da diese ein Geheimnis hütet (einen weiteren, von der Familie garantiert nicht akzeptierten Bräutigam, mit dem sie in der Nacht des Mordes durchbrennen wollte), behindert sie zunächst die Ermittlungen, um sich dann auch noch als Täterin zu outen. Lord Peter hat also alle Hände voll zu tun, um den wahren Täter zu überführen (auf den man als Leser erst sehr spät sozusagen mit der Nase draufgestoßen wird). Hierzu muss er noch das Abenteuer eines Fluges – man bedenke die Entstehungszeit des Romans – auf sich nehmen, um während der bereits laufenden Gerichtsverhandlung in letzter Minute die Lösung zu präsentieren. Sehr schön ist auch die Beschreibung der Personen, die zu dieser Verhandlung gegen ein Mitglied des Oberhauses berufen werden.

Read More Read More

Dorothy L. Sayers | Der Tote in der Badewanne

Dorothy L. Sayers | Der Tote in der Badewanne

Eine peinliche Überraschung für den biederen Mr. Tipps: Da liegt doch tatsächlich eines Morgens ein nackter Unbekannter in seiner Badewanne. Und nicht nur das, der Fremde ist auch noch tot. Lord Peter Wimsey interessiert sich natürlich sofort für den skurrilen Fall, zumal fast gleichzeitig ein dem Toten entfernt ähnlich sehender Börsenmakler spurlos verschwunden ist. Fehlt da ein Toter?

Mit Der Tote in der Badewanne, erschienen 1923, startet Dorothy L. Sayers Serie mit dem Hobby-Detektiv Lord Peter Wimsey. Dieser löst seine Fälle mit einer unnachahmlichen Kombinationsgabe und mit Hilfe seines Butlers Bunter, seinem ehemaligen Offiziersburschen, der einen Großteil der Arbeit übernimmt, die heutzutage von der Spurensicherung geleistet wird. Hierfür steht ihm – nach dem Stand der damaligen Technik – ein Equipment zur Verfügung, dass sich mit dem der Polizei durchaus messen kann. Teilweise wird er auch als Undercover-Agent eingesetzt, zum Beispiel wenn ein Dienstmädchen ausgehorcht werden soll.

Read More Read More

Patrick Brosi | Der Blogger

Patrick Brosi | Der Blogger

Ein Ruderer verschwindet spurlos aus seinem Boot. Der Vermisste ist der weltweit bekannte Enthüllungsblogger René Berger, der die Pharmaindustrie durch geleakte Insiderinformationen an den Pranger gestellt hat. Wurde er aus dem Weg geschafft? Und was geschah mit der jungen Journalistin Marie Sommer, die dem öffentlichkeitsscheuen Blogger auf der Spur war? Ein intensiver, spannungsgeladener Thriller über die Unmöglichkeit, das richtige Leben im falschen zu führen.

In Der Blogger werden ein Enthüllungsblogger und eine Journalistin anscheinend dazu genutzt, Vorgänge in einem Pharma-Unternehmen ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen, die Drahtzieher bleiben zunächst im Hintergrund. Was tatsächlich hinter der ganzen Inszenierung, bei der mehrere Menschen ermordet werden, steckt, stellt sich erst ganz am Ende heraus – nichts von dem, was den beiden widerfährt, ist so, wie es sich zunächst darstellt.

Read More Read More

John Katzenbach | Das Tribunal

John Katzenbach | Das Tribunal

Zweiter Weltkrieg, 1942: Der junge amerikanische Leutnant Thomas Hart wird mit seinem Flugzeug über Sizilien abgeschossen. Als Einziger überlebt er den Absturz und kommt in ein deutsches Kriegsgefangenenlager in Bayern. Als dort ein Mitgefangener ermordet wird, fällt der Verdacht auf den schwarzen Piloten Lincoln Scott. Hart, der vor seiner Einberufung Jura studiert hat, wird von einem Kriegsgericht im Lager zu dessen Verteidiger ernannt. Nun muss er sich nicht nur gegen seine Nazi-Bewacher behaupten, sondern auch gegen die weißen Rassisten in der eigenen Truppe zur Wehr setzen …

Die Handlung des im Februar 2015 veröffentlichten Romans Das Tribunal von John Katzenbach spielt im zweiten Weltkrieg in einem deutschen Gefangenenlager, in dem amerikanische Flieger interniert sind. Sehr detailliert und für Leser, die als Nachkriegsgeneration wenig von den damaligen Gegebenheiten mitbekommen haben, auch faszinierend, wird das Geschehen in einem solchen Lager geschildert.

Read More Read More