Kategorie: Monika Röhrig

Eric Berg | Das Nebelhaus

Eric Berg | Das Nebelhaus

Wie man im Vorblatt erfährt, hat Autor Eric Berg bisher historische Romane verfasst und sich mit seinem ersten Kriminalroman einen Wunsch erfüllt – gut so!

Darum geht’s:

Seit Jahren haben die Studienfreunde Timo, Philipp, Yasmin und Leonie sich aus den Augen verloren. Als sie sich im Internet wiederbegegnen, verabreden sie sich für ein Wiedersehen auf Hiddensee. Doch das Treffen endet in einem grauenvollen Verbrechen: In einer stürmischen Septembernacht werden drei Menschen erschossen, eine Frau wird schwer verletzt und fällt ins Koma.

Zwei Jahre nach dem Massaker beginnt die Journalistin Doro Kagel, den Fall neu aufzurollen. Nach und nach kommt sie den tatsächlichen Geschehnissen jener Nacht auf die Spur und bald keimt in ihr ein schrecklicher Verdacht auf …

Im Nebelhaus, erbaut von dem Architekten Philipp Lothringer, der dort mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter wohnt, treffen auf dessen Einladung hin drei ehemalige Freunde (Timo, Yasmin und Leonie) zu einem gemeinsamen Wochenende ein, mit denen er in jüngeren Jahren in einer Protestbewegung tätig war – Widerstand gegen so ziemlich alles, was mit Establishment zu tun hatte. Bis auf eine Person sind inzwischen alle mehr oder weniger im „normalen Leben“ angekommen. Das Wiedersehen endet jedoch mit einem Amoklauf, dessen Ablauf bis heute nicht geklärt ist.

Read More Read More

Jörg Maurer | Felsenfest

Jörg Maurer | Felsenfest

Geiselnahme auf einem Gipfel über dem idyllischen alpenländischen Kurort! Ein maskierter Mann bringt brutal eine Wandergruppe in seine Gewalt. Er stößt Drohungen aus, verlangt nach Informationen. Kurz danach stürzt eine Geisel den Abgrund hinunter. Als Kommissar Jennerwein alarmiert wird, merkt er schockiert, dass er alle Opfer persönlich kennt – aus der Schulzeit. Kennt er womöglich auch den Mörder? Hat der Fall etwas mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun? Während sein Team grantige Geocacher jagt, macht das Bestatterehepaar a.D. Grasegger in Grabgruften und Grundbüchern eine brisante Entdeckung. Jetzt muss Jennerwein alles anzweifeln, woran er felsenfest geglaubt hat …

Jörg Maurer hat bereits im Vor(wurf)wort von Felsenfest mit seinen ehemaligen Klassenkameraden und deren Reaktionen auf eine Anfrage bezüglich eines Vorwortes für sein neuestes Werk angedeutet, wie es in der Handlung weitergehen könnte: sämtliche Personen mit ihren jeweiligen Macken (wer’s glaubt) tauchen so nach und nach auf und werden als eventuelle Täter verwurstet.

Read More Read More

Klaus-Peter Wolf | Ostfriesenwut

Klaus-Peter Wolf | Ostfriesenwut

In Leer wird eine junge Frau tot aus dem Hafenbecken gefischt. Erste Spuren führen Ann Kathrin Klaasen zum Freund der Toten. Doch merkwürdig: In der Wohnung des Mannes gibt es keinen einzigen Hinweis auf dessen Identität. Könnte es sein, dass hier einer im Verborgenen lebt und agiert? Als Ann Kathrin ihre Recherchen aufnimmt, ahnt sie nicht, in welches Wespennest sie sticht. Die Aufklärung könnte sie nicht nur ihre Existenz, sondern auch ihr Leben kosten. Denn das Schicksal einer ganzen Region hängt nur noch an einem seidenen Faden.

Kommissarin Ann Kathrin Klaasen bekommt es in Ostfriesenwut mit einem Fall zu tun, der bis in die oberen Regierungskreise führt. Dieses Mal geht es nicht nur um einen Mordfall, sondern zusätzlich meldet sich ein Erpresser, der damit droht, das Trinkwasser mit chemischen Kampfstoffen zu verseuchen.

Read More Read More

Rita Falk | Zwetschgendatschikomplott

Rita Falk | Zwetschgendatschikomplott

Der Rudi zieht ins Schlachthofviertel und staunt, als ihm eine riesige Krähe einen abgetrennten Frauenfinger zu Füßen legt. In ihrem sechsten Fall ermitteln der Eberhofer und der Rudi im Münchner Rotlichtmilieu – denn der Finger gehörte einer ermordeten Prostituierten. Während der Wiesn sterben weitere Frauen durch eine rätselhafte Mordwaffe …

Zwetschgendatschikomplott ist Franz Eberhofer sechter Fall, in dem er es mit einem Mörder zu tun bekommt, der zur Wiesn-Zeit junge Frauen in Dirndl-Kleidern umbringt und anschließend deren Gesicht mit einem zunächst unbekannten Objekt entstellt.

Read More Read More

Jörg Maurer | Der Tod greift nicht daneben

Jörg Maurer | Der Tod greift nicht daneben

Vorab:

Monika ist großer Fan der Alpenkrimis von Jörg Maurer. Ehrensache, dass sie das Buch von mir bekam, nachdem ich es gelesen und rezensiert hatte. Voller Arbeitseifer – am Tag der Arbeit! – hat sie es auch gleich rezensiert. Nun, dann haben wir eben zwei Meinungen, wenn auch keine zwei unterschiedlichen. Nora

Und darum geht’s im aktuellen Fall von Hubertus Jennerwein:

Im idyllisch gelegenen Kurort fühlt sich Bertil Carlsson, ehemaliges Mitglied der Nobelpreisjury für Medizin, ganz zu Hause, ist seit Jahren im Trachten- und Heimatverein. Gerade hat er noch im Garten gearbeitet. Kurz danach macht seine Frau einen grausigen Fund – im großen Häcksler. War es ein Unfall? Oder doch Mord?

In seinem siebten Buch Der Tod greift nicht daneben läuft Jörg Maurer wieder zur Hochform auf. Bei seinem Hinweis darauf, dass die Ereignisse in seinem Buch auf einer wahren Begebenheit basieren, kann man aber im Laufe der Handlung schon die eine oder andere Gänsehaut bekommen.

Read More Read More